Alternative Antriebsarten - Studien und Statements
Sind Elektro-Antriebe tatsächlich die nachhaltige Mobilitäts-Technik der Zukunft? Berichte über problematische Batterieherstellung, Entsorgungsfragen lassen aufhorchen, welche Lobby sich mit welchem Hintergrund äußert, ist oft nicht zu durchschauen. Die Fraunhofer-Studie von 2019 scheint ein klares Bild abzugeben - wir haben sie zusammengefasst.

Input Planet Wissen vom 24.9.2020
- Prof. Andreas Knie, Wissenschaftszentrum für Sozialforschung, Berlin
Wir brauchen viel weniger Autos, viel weniger Individualverkehr, das Individualverkehrs-Werkzeug wird das Smartphone sein INERATEC aus Karlsruhe arbeitet an CO2-neutral hergestellten synthetischen Kraftstoffen Institut Neue Technologien und Zündsysteme am KIT Karlsruhe
- Dr. Doll, Leiter Fahrzeugtechnologie ISI Fraunhofer
- Prof. Christian Beidl, Fahrzeugantriebe TU Darmstadt
Alle Antriebe haben ihre Berechtigung
- Konsortium H2-Mobility aus sechs Unternehmen pro Wasserstoffantrieb
- Brennstoffzellen versus reiner Wasserstoff-Motor
Links:
Die Zukunft der Autos – Aufbruch ins Elektrozeitalter?
Elektroauto, Diesel oder Wasserstoff - Womit stoppen wir die Klimakrise?